Bereits am Vorabend, am 10. Oktober 2025, erwartet die Teilnehmer ein besonderes Highlight: einer Kellerführung mit Weinprobe Im Juliusspital Würzburg, in historischem Ambiente erleben die Gäste fränkische Weinkultur und haben Gelegenheit zum fachlichen und kollegialen Austausch in entspannter Atmosphäre. (Kostenbeitrag: 99,- €)
DAS PROGRAMM
„ Neue Techniken in der Erwachsenenkieferorthopädie auf dem Prüfstand – Welche Techniken für welchen Patienten? Klug entscheiden!“
coming soon
SAMSTAG, 11.10.25
08:30
Check-in
-
09:15
Eröffnung und fachliche
Einführung in das Kongressthema
Dr. Gundi Mindermann,
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
09:30
Die Bedeutung der Schneidezahnstellung in der orthognathen Chirurgie
PD. Dr. Felix Kunz,
Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Würzburg
Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Würzburg
10:30
Kaffeepause
-
11:00
Stellenwert der Zahnärztliche Schlafmedizin in der Kieferorthopädie
Dr. Horst Kares,
KARES ZAHNÄRZTE im Wasserwerk | Sankt Ingbert/Rohrbach
KARES ZAHNÄRZTE im Wasserwerk | Sankt Ingbert/Rohrbach
12:00
Lingualtechnik 2025 – Eine Positionsbestimmung
Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Wiechmann,
Prof. Wiechmann,
Beyling und Kollegen, Bad Essen / Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Wiechmann,
Beyling und Kollegen, Bad Essen / Medizinische Hochschule Hannover
13:00
Mittagspause
–
14:15
Hinterm Horizont geht´s weiter? – Wo sind die Grenzen der Alignertherapie?
Dr. Thomas Drechsler
15:15
Neue Techniken bei neuen Patienten?
Das Potential der Erwachsenentherapie für die Praxis.
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty, Göttingen
16:00
Abschluss der Veranstaltung
Dr. Gundi Mindermann,
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty